
Lugano, Switzerland
Bridging Research, Policy and Practice to Improve the Health of Migrants
When:
21 August - 23 August 2025
Credits:
1 EC
Read more
Social Sciences
When:
10 September - 14 September 2018
School:
University of Bern Winter and Summer Schools
Institution:
University of Bern
City:
Country:
Language:
German
Credits:
2 EC
Fee:
90 CHF
Die Sommerschule vermittelt Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen feministische Theorien, Themen und Methoden an der Schnittstelle zwischen Geographie und Gender Studies. Der Arbeitskreis Geographie und Geschlecht organisiert anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums zusammen mit dem Geographischen Institut und dem Fachbereich Gender Studies der Uni Zürich die Sommerschule Gender and Space. Sie ist Teil der Reihe Humangeografische Sommerschulen, die seit 2010 im deutschsprachigen Raum stattfindet.
Itta Bauer, Muriel Côte, Johanna Herrigel, Heidi Kaspar, Sunčana Laketa, Sara Landolt, Katharina Pelzelmayer, Marina Richter, Carolin Schurr, Karin Schwiter, Isabella Stingl
Die Sommerschule richtet sich an interessierte Studierende, Doktorierende und fortgeschrittene Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen.
Theoretische Debatten zu Geschlecht und Raum
Auseinandersetzungen mit verräumlichten Geschlechterungleichheiten
Erlernen feministischer, ethischer und solidarischer Forschungspraktiken
Fee
90 CHF, Inbegriffen sind Unterkunft und Verpflegung, Exkursionen, Kinderbetreuung und der Transport von Zürich nach Herzberg und zurück. Kinderbetreuung wird für die gesamte Dauer von pädagogischen Fachkräften vor Ort angeboten. Bedarf bitte bei der Anmeldung vermerken.
When:
10 September - 14 September 2018
School:
University of Bern Winter and Summer Schools
Institution:
University of Bern
Language:
German
Credits:
2 EC
Lugano, Switzerland
When:
21 August - 23 August 2025
Credits:
1 EC
Read more
Utrecht, Netherlands
When:
11 August - 21 August 2025
Credits:
4 EC
Read more
The Hague, Netherlands
When:
07 July - 18 July 2025
Credits:
4 EC
Read more